Montag, 10. März 2025

Kuriositätenkabinett : Der Biber

 Früher war es sehr modern ein Kuriositätenkabinett zu besitzen.

Wenn ich in die Natur gehen, finde ich auch manchmal etwas, was da hinein passen würde. 

Wie letztens auf dem Weg zur Havel: da haben die Grabenräuber (Spitzname für die Mitarbeiter  des hiesigen Boden- und Wasserverbandes, die die Pflege der Wassergräben unterhalten.) bei ihren Frühjahrsarbeiten den oberen Teil eines Biberschädel freigelegt. Da sie mit großen Maschinen arbeiten, kann man einige seltene Dinge finden. Eigentlich wollte ich nur Äste fürs Weben mitnehmen. Die Biber hatten die Rinde des Faulbaumes geschält. Die schöne Orangefarbe der Äste inspirierte mich sofort.

Faszienierend finde ich, die Zähne des Bibers wie sie im Schädelknochen eingebunden sind. Die Enkel werden staunen. Hinter dem Biberschädel liegt ein Teil eines Fuchsschädels. Die Strukturen sind ganz anders. Alles irgendwie sehr spannend wie die Natur jedem das Beste mitgegeben hat.