Im Garten ist jetzt endgültig der Herbst angekommen. Ich finde jede Jahreszeit wichtig.
So habe ich für einen Neuanfang (im Sinne der Natur) zwei Obstbäume gesetzt. Einmal meine Lieblingsbirne Williams Christ. Einfach eine köstliche Birne zum einwecken und zum Chutney herstellen geeignet.
Nach langem Suchen meinerseits in unserer Region hatte tatsächlich die junge Frau in der Baumschule genau gewußt, welche alte Pfirsichsorte ich suchte.
In dem Garten meiner Eltern stand ein Pfirsichbaum. Eigentlich keine Schönheit, lange hielt der Baum oft nicht durch. Die Früchte haben eine pelzige, oft schorfige Hautschale. Zum Essen vom Baum irgendwie nicht besonders geeignet oder schmackhaft. In jedem Garten stand er in unserer Region. Diese Pfirsichbäume wurden nie alt. Und wie oft brachen einfach Äste ab. Doch jeder hatte sie im Garten!!
Nun kommt aber das große ABER!
Diese Früchte sind die Leckersten in Marmelade und als Kompott veredelt. Sie vermehren sich von ganz alleine. Man muss nur im Herbst nicht das gesamte Fallobst absammeln. Die Blüten im Frühjahr leuchten in einem zarten Rosa. Sie brauchen wenig Pflege. Obwohl ein regelmäßiger schnitt sehr von Vorteil ist.
Nun habe ich wieder einen Baum. Dieser Pfirsich hat sogar einen Namen und ist eine sehr alte Sorte.
Manchmal muss man erst so alt werden und feststellen, dass man fast einen Schatz verloren hätte.