Montag, 9. Dezember 2024

2. Advent

 Zwischen basteln und stricken verbrachten wir in  Familie das Wochenende. In der Adventszeit treffen wir uns um in Ruhe schöne Dinge entstehen zu lassen. Kerzen aus Bienenwachsplatten wurden gedreht. Es duftet dann etwas nach dem vermissten Sommer. Ein Fensterstern ist obligatorisch. Damit das Christkind auch zu uns findet.

 
Diese schöne Geduldsarbeit entstand irgendwie so nebenbei.In Ruhe und Geduld knotete meine Schwiegertochter Knoten für Knoten.

 

Ich habe in meiner Lieblingsfarbe ein paar Socken angeschlagen. Ich mag dieses alte Kaffeebohnenmuster. Ich hatte vor bestimmt 30 Jahren von einer älteren Frau aus Zehdenick mit diesem Muster ein Paar Socken geschenkt bekommen. Lange konnte mir niemand sagen, wie das Muster geht. In der Strickgruppe Kreuzbruch wusste es jemand. Seitdem stricke ich es immer wieder gerne. Man hat es schnell raus und die Nadeln wissen nach dem ersten Mustersatz wie es geht. Die Socken bekommen die Herzchenferse. Ich habe sie noch nie  ausprobiert. Obwohl ich schon seitdem ich 16 Jahre bin Socken stricke. Vor vielen Jahren habe ich die Bumerangferse einmal gestrickt. Aber irgendwie ist diese Ferse nicht meine Ferse. Nun bin ich gespannt. In einem alten Handarbeitsheftchen aus dem Jahre 1930 meiner Großtante stand sie auch schon drin. Im Netz findet man viele gut beschriebene Anleitungen.





Sonntag, 1. Dezember 2024

1. Advent

 Ich mag die dunklere Jahreszeit. Je älter ich werde, fühlt es sich einfach gut und richtig an. Genauso wie ich den Frühling und den Sommer genieße. Der erste größere Frost zauberte den letzten Astern Rauhreif auf ihre Blütenblätter. 

Socken stricken gehört seit Jahren zu meiner Leidenschaft. Es ist enstspanndend. Ich muss nicht weiter nachdenken. Ein Muster sich auszusuchen aus dem Erfahrungsschatz unserer Generationen vor uns, ist immer wieder schön.

Diesmal habe ich endlich die kleine Sockengirlande fertig. Zum Schluss holte ich noch meine Strickliesel aus Kindertagen hervor. 

Die Strickliesel wurde mit Begeisterung sofort von den Mädels ausprobiert. Ich glaube, jede Generation liebt sie. Man sollte es ihnen nur zeigen.

Möget Ihr auch alle eine schöne, gesegente Adventszeit haben.

Möget Ihr  Freude in dieser besonderen Zeit geben und bekommen.