10.18.2025

Grannys wieder mal



 Grannys gehen eigentlich immer. Besonders im Herbst kuschele ich mich gerne aufs Sofa und habe wieder mehr und vorallem länger Wolle in meinen Händen.

Ich habe eine Decke in Arbeit für das Canape auf der Veranda. Die Kissenhüllen sind im Laufe der Jahre etwas unansehnlich geworden. Diesmal ist es auch keine Schafwolle sondern  Polyacryl. Eigentlich nehme ich es nicht so gerne. Aber hier ist es einfach pflegeleichter. Am Tage und oft auch Nachts verbringt unser Hofkater seine Pausen darauf. So kann ich es einfach in die Waschmaschine geben.

Die Decke soll eine Blumenwiese wiedergeben. Ich mag diese Art von Decken gerne. Pflanzen begeistern mich und können in jeglicher Form mich umgeben.


 

9.30.2025

Das Wochenende ging zu schnell vorbei

 Wir hatten einen wirklich schönen Miriam-Gottesdienst am Sonntag. Ein Thema, dass auch immer noch zum Tag des Friedens passt. Aber gibt es eigentlich nur einen Tag im Jahr, wo Frieden wichtig sei?

Das Thema von Rut und Noomi regt immer noch zum Nachdenken an. Wie passt diese Geschichte heute zu uns in diesem Jahrhundert?


 Wir waren Angeln mit den Enkelkindern. Ein schöner, sonniger Samstag. Ich genoß die Herbstsonne und den Trubel um uns. 



Menschen zu zeichnen, fällt mir immer noch schwer. Ich werde mich an diesen Tag immer wieder gerne erinnern, wenn ich das Skizzenbuch durchblättere.

Die Herbstzeitlosen blühten dort am Wegrand so schön. 


 Ich wünsche allen eine gute Woche.

9.21.2025

Internationale Tag des Friedens

 

Picasso   Kind mit Taube 1901

 

Heute ist der  Internationale Tag des Friedens.

Eigentlich gibt es dazu nichts zu sagen im Angesicht der vielen Konflikte auf unserer Welt. 

Es macht mich so hilflos und traurig.

Ich schließe alle Menschen im Gaza, Ukraine und all die Kriege in meine Gebete ein, von denen ich nichts weiß. Es fehlt selbst in dem großen furchtbaren Krieg im Gaza die Informationen und Berichterstattungen in den  deutschen Nachrichten. Es ist ein blinder Fleck. 

Die Menschheit sollte sich etwas schämen, in unserem Jahrhundert solche Brutalität vom Zaune zu reißen. 

Wann sind wir endlich bereit für den FRIEDEN?