Im kleinen Garten habe ich die Beerensträucher in Ordnung bebracht und für die nächste Jahreszeit vorbereitet. Im nächsten Jahr werde ich noch 3 Kübel mit Blaubeeren bepflanzen. Sie sind die Lieblingsbeeren meiner Enkelkinder. Ein neues, schon lange geplantes Schattenbeet habe ich vorbereitet. Es kann im Frühjahr bepflantzt werden.
Die kleine Kartoffelernte ist abgeschlosssen. Ich hatte zum ersten Mal einige Kübel mit Kartoffeln bestückt. Ich liebe die Bamberger Hörnchen. Eine sehr alte Sorte mit viel Geschmack. Dieses Jahr gibt es wirklich viele Birnen. Mein Wintervorrat an Birnenkompott, - marmelade und auch -chutney ist aufgefüllt. Ich hatte die Alpenveilchen im Sommer an einen geschützten Platz und nun blühen sie wieder sehr schön. Ich werde die 4 Töpfchen diese Woche reinholen. Ableger von Geranien habe ich im Zimmer wieder zu stehen.
Beim Umgraben habe ich diesen alten Porzelanflaschenverschluß gefunden. Alte "Schätze"aus vergangenen Tagen.
Die Junghühner legen schon fleißig. Im Moment sind es noch kleine Eier. Köstlich.
Die Einschulung ist ja ein sehr großer Abschnitt im Leben. Alles Liebe und am meisten wünsche ich, dass die Schule den Kindern nicht das Lernen "vergraulen" für ihr späteres Leben. Lernen für ein Hobby und / oder Interessgebiet bringt so viel Freude und Magie ins eigene Leben.
Nehmen wir nur den Blutmond. Ist es nicht interessant zu wissen, warum er entsteht? Warum bringt er uns Freude und wir erinnern uns noch später an ihn.
(Meine Aufnahme ist natürlich nicht so perfekt, aber ich werde mich später mit Staunen über seine schöne Erscheinung erinnern.)
Eine schöne, wissensreiche Woche wünsche ich uns allen.