Donnerstag, 3. April 2025

Rosen und alte Fliesen

 Alte Fliesen sind schön. Sie sind mit Liebe gestaltet und trotz ihres Alters (um 1900) haben sie einen jugendlichen Charme. Manchmal frage ich mich schon, welcher Mensch hat sie ausgesucht und warum? Wieviel Freud und Leid haben sie miterlebt? Wieviel Füße kennen sie?

Sie inspirieren mich immer. Diesmal das Muster von stilisierten Rosen. Eine Vase des Aufbruches enstand.

 
Unten eine einzelne Fliese.

 

Hier die Verlegung der alten Fliesen in einem modernisierten, alten Bauernhaus.


Dienstag, 1. April 2025

Buschwindröschen

 

 

 Im Bruch blühen die Buschwindröschen zu Tausenden. Jedes Jahr ist das ein Spektakel. Sie wissen wie man sich in Szene setzt. Ich liebe sie.

 
Sie haben es auch wieder in mein Naturskizzenbuch geschafft. 


 

Samstag, 29. März 2025

Fundstücke

 Die Natur erwacht jetzt mit großen Schritte. Obwohl es immer wiedermal friert in der Nacht.

Meine Kartoffeln der Sorte Bamberger Hörnchen keimen ordentlich vor. Hoffe nicht zu schnell.Ich werde sie eintopfen müssen, bevor ich sie raus setzen kann. Sie ist meine Lieblingssorte. In unserer Region gibt es sie als Speisekartoffeln nicht zu kaufen. Was ich sehr Schade finde.


 Das Hochbeet habe ich aufgefüllt. Über Winter sackte es wieder ab. Faszinierend finde ich die Kleinlebewesen.


Wenn man sich überlegt, dass man so viele garnicht mit dem bloßen Auge sehen kann und so viele noch unbekannt sind. Unvorstellbar. 

Am Bienenstand hat jemand fleißig die alten Kiefernzapfen geknackt und den Tisch nicht ordentlich abgeräumt. 😂


Die Gänseblümchen sind ganz tapfere Blümchen. In unserem Garten sind sie überall.

Ich habe für ein neues Kissen den Stoff vom Webrahmen genommen. Nun ein passendes Kissen besorgen. Es ist ein Geschenk für einen lieben Menschen. Sie ist immer da, wenn man sie braucht. Sie mag handgemachte Dinge jeglicher Art.

Den Schafen geht es gut.